Fitnesswatch, Sportuhr, Healt Smartwatch ...
Der Markt der Fitnessuhren, Smart Watches mit GPS Tracker, Pulsmesser und HealthCheck (Gesundheits Check) ist einer der am schnellsten wachsenden unserer Zeit. Während die erste Generation der Smartwatches gerade mal mit Schrittzähler und Stoppuhr ausgestattet war, können moderne Sport- und Fitnessuhren eine ganze Menge mehr.
Welche Smartwatch ist für mich geeignet?
Die Zeiten, als die Armbanduhr nach Marke und Goldwert ausgesucht und als Prestigeobjekt diente sind für die junge aktive und fitnessbewußte Zielgruppe vorbei. Aber auch aus gesundheitlichen Gründen wird die Smartwatch mit modernen medizinischen Biosensoren zur Pulsüberwachung, sogar mit EKG Funktion, Blutsauerstoffsättigung und Haut- und Körpertemperaturmessung von Anwendern und Patienten jeder Altersgruppe verwendet.

Was smarte Multi-Sportuhren können (sollten)...
In verschiedenen Preisklassen bieten Fitnessuhren unterschiedliche Ausstattungsmerkmale mit verschiedenen Funktionen. Im Lieferumfang sollten bereits verschiedenen Armbänder (Wechselarmbänder) sowie die Ladestation, optimalerweise mit Magnet / USB Kabel oder als Induktions-Ladestation, enthalten sein.
Die Watch sollte mit bevorzugten oder bereits verwendeten Fitness-, Trainings- oder Sport-Apps kompatibel sein. Moderne Smartwatches sind selbsterklärend und werden mit App-Empfehlung geliefert oder mit Herstellereigenen Apps mit Ihrem Smartphone verbunden.
Verzichten Sie auf kostenpflichtige App-Abos und besprechen Sie die Verwendung der EKG- oder Blutdruckmessfunktion mit Ihrer Ärztin oder mit Ihrem Arzt.
Zum Schwimmen oder als Wassersportler achten Sie auf eine ausreichende Wasserdichtheit.
Was bedeutet IP68 bei Uhren?
Mit dieser Bezeichnung wird bei Sportuhren häufig für Wasserdichtheit geworben. Dabei ist die IP Klassifizierung nicht genormt sondern eine internationale herstellerspezifische Angabe. Diese bezieht sich auf klares Wasser, kalt bis handwarm und kann für den Tauchsport oder regelmäßiges heißes duschen und Kontakt mit Salzwasser die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen.
IP steht für International Protection, die erste Ziffer z,B. 6 für Schutz vor Staub und Fremdkörpern, die zweite Ziffer z.B. 8 steht für bedingte Wasserdichtigkeit. Die IP-Bewertung berücksichtigt leider nicht den Wasserdruck, der durch schnelles Bewegen im Wasser oder Tauchen entstehen könnte.
Diese Zertifizierung garantiert, dass nur eine geringe Menge Wasser eindringen kann, die die Funktion der Uhr nicht beeinträchtigt, aber der Schutz gilt nur für klares Süßwasser und nicht für Salzwasser oder chemische Flüssigkeiten, welche die Dichtungen angreifen können. Die genauen Werte für Wassertiefe und Dauer sind produktspezifisch und können von Hersteller zu Hersteller variieren. Deshalb immer die Dokumentation des Produkts beachten!
Auch die Bezeichnung 50m, 5 bar oder 5 ATM sind Werte, die austauschbar verwendet werden und bezeichnen den Prüfdruck, dem die Uhr standhalten muss, nicht die tatsächliche Tauchtiefe.
Die Bezeichnung Wasser geschützt (water resist) bedeutet, diese Uhr ist nur spritzwassergeschützt und sollte vor (Salz-)Wasser und Eintauchen geschützt werden!
Hochwertige Sportuhren verfügen oft über strengere Spezifikationen zur Wasserdichtigkeit, wasserdicht 20 bar (20 ATM, water resistant 200 m), wasserdicht 30 bar (30 ATM, water resistant 300 m) und mehr. Mit solchen Uhren sind Tätigkeiten im Schwimm- und Wassersport möglich sowie das Gerätetauchen mit Pressluftflasche.
VIDEO: HUAWEI Watch Ultimate Smartwatch, 100m Tauchtechnik
Hochwertige HUAWEI WATCH aus der Ultimate Serie hier kaufen!
Bezahlter Link