Fitnesstrainer Lizenz erhalten mit international gültigem Zertifikat
Deine Ausbildung in der ONLINE FITNESS ACADEMY
Du willst anderen helfen, aktiv und gesund zu bleiben? Die Online Fitness Academy ist ein Team aus erfahrenen Sportwissenschaftlern, staatlich anerkannten Fitnesstrainern, akademischen Lehrkräften und Sportökonomen. Jedes Team-Mitglied ist ein Experte auf seinem Gebiet und bringt seine Kompetenzen bestmöglich in das OFA-Projekt ein. Mit einer Ausbildung zum Fitnesstrainer bzw Fitnesstrainerin in verschiedenen Klassen (A- / B- / C-Lizenz), zur Aerobic Trainerin, Ernährungsberater oder Ernährungsberaterin, Personal Trainer oder speziell für Pilates oder zur Reha oder Wellness Massage hilfst Du anderen und kannst Deine Qualifikation mit einer Lizenz oder Zertifikat nachweisen.
Fitness Trainerin, Fitness Trainer mit Lizenz
Fitnesstrainer A-Lizenz Online Ausbildung
Fitnesstrainer B-Lizenz Online Ausbildung
Ernährungsberaterin mit Zertifikat / Lizenz
Ernährungsberater Online Ausbildung: A-Lizenz
Welche Lizenz ist für mich geeignet?
Unterschiede und Anforderungen der A-Lizenz, B-Lizenz und C-Lizenz.
Ohne die Fitness C, B & A Lizenz ist es in Deutschland fast unmöglich einen Job im Fitnessbereich zu bekommen.
Die A-Lizenz ist am umfangreichsten, anspruchsvollsten und erfordert die meißten Kenntnisse. Sie ist im Umgang mit Rehabilitationspatienten, Schwangeren und Spitzensportlern unumgänglich.
Die B-Lizenz befähigt euch im Fitnessstudio und Gesundheitseinrichtungen als Trainer / Trainerin zu arbeiten und ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Karriere als Fitnesstrainerin bzw. Fitnesstrainer.
Die C-Lizenz hingegen ist eine Art Trainer-Helfer Schein. Der Schein eignet sich jedoch noch nicht, um als Fitnesstrainer / in zu arbeiten, weder selbstständig noch im GYM oder Rehazentrum.
Die Lizenzen bauen ggf. einander auf. Du musst bedenken, dass es sich nicht um eine staatlich anerkannte Ausbildung handelt. Der Beruf Fitnesstrainer oder Ernährungsberater ist – anders als beim Studiengang – nicht gesetzlich geschützt und es gibt demnach auch keine Grundlagen oder staatliche Verordnung im Bereich der Ausbildung.
ähnliche Themen:
Kraft- und
Muskelaufbau
Die regelmäßige Zufuhr von Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten im regelmäßigen Abstand von zwei bis drei Stunden stellt den erfolgreichen Aufbau von Muskeln sicher.
>> mehr lesen
Gesund abnehmen mit Ernährungsplan
In diesem werden die Menge der einzelnen Nahrungsbestandteile und der exakte Zeitpunkt der Aufnahme definiert. Ernährungspläne werden deshalb von Ernährungs-Profis zusammengestellt. >> mehr lesen
So macht Fitness Spaß
Mithilfe von körperlicher Bewegung und der richtigen Ernährung kann man sich länger jung fühlen und sich einer regelrechten "gesundheitlichen Therapie" unterziehen.
>> mehr lesen